Borromeo Ferri, R., Kaiser, & G., Paquet, M. (2023). Meeting the Challenge of Heterogeneity Through the Self-differentiation Potential of Mathematical Modeling Problems. In R. Leikin (Hrsg.), Mathematical Challenges for All (pp. 409-429). Cham: Springer.
Jentsch, Armin, Heinrichs, Hannah., Schlesinger, Lena, Kaiser, Gabriele, König, Johannes, & Blömeke, Sigrid (2021). Multi-group measurement invariance and generalizability analyses for an instructional quality observational instrument. In M. Blikstad-Balas, K. Klette, & M. Tengberg (Hrsg.), Ways of analyzing teaching quality. Potentials and pitfalls (pp. 121-139). Oslo: Scandinavian University Press.
Kaiser, Gabriele, Bremerich-Vos, Albert & König, Johannes (2020). Professionswissen. In C. Cramer, J. König, M. Rothland & S. Blömeke (Hrsg.), Handbuch Lehrerinnen- und Lehrerbildung (pp. 811-818). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt.
Kaiser, Gabriele & König, Johannes (2020). Analyses and Validation of Central Assessment Instruments of the Research Program TEDS-M. In O. Zlatkin-Troitschanskaia, H. A. Pant, M. Toepper & C. Lautenbach (Hrsg.), Student Learning in German Higher Education. Innovative Measurement Approaches and Research Results (S. 29-51). Berlin: Springer VS.
Vorhölter, Katrin & Kaiser, Gabriele (2019). Eine Idee – viele Fragen. Überlegungen zur Aufgabenvariation beim mathematischen Modellieren. In K. Pamperien & A. Pöhls (Hrsg.), Alle Talente Wertschätzen. Grenz- und Beziehungsgebiete der Mathematikdidaktik Ausschöpfen. Festschrift für Marianne Nolte (S. 296-303). Münster: WTM.
Kaiser, Gabriele (2019). ZDM Mathematics Education – Its Development and Characteristics. In G. Kaiser & N. Presmeg (Hrsg.), Compendium for Early Career Researchers in Mathematics Education (S. 481-492). Cham: Springer.
Schwarz, Björn & Kaiser, Gabriele (2019). The Professional Development of Mathematics Teachers. In G. Kaiser & N. Presmeg (Hrsg.), Compendium for Early Career Researchers in Mathematics Education (pp. 325-342). Cham: Springer.
Kaiser, Gabriele (2019). ZDM Mathematics Education – Its Development and Characteristics. In G. Kaiser & N. Presmeg (Hrsg.), Compendium for Early Career Researchers in Mathematics Education (pp. 481-492). Cham: Springer.
Blum, Werner, & Kaiser Gabriele (2018) Zum Lehren und Lernen des mathematischen Modellierens – eine Einführung in theoretische Ansätze und empirische Erkenntnisse. In H. S. Siller, G. Greefrath, W. Blum (Hrsg.), Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht Band 4 (S. 1-16). Wiesbaden: Springer Spektrum.
Döhrmann, Martina, Kaiser, Gabriele & Blömeke, Sigrid (2018). The Conception of Mathematics Knowledge for Teaching from an International Perspective: The Case of the TEDS-M Study. In Y. Li & R. Huang (Hrsg,), How Chinese Acquire and Improve Mathematics Knowledge for Teaching (S. 57-83). Dordrecht: Brill / Sense.
Kaiser, Gabriele (2017). Thirteenth International Congress on Mathematical Education: An Introduction. In G. Kaiser (Hrsg.), Proceedings of the 13th International Congress on Mathematical Education (ICME-13) (S. 3-9). Cham: Springer
Heinrichs, Hannah & Kaiser, Gabriele (2017). Diagnostic Competences for Dealing with Students’ Errors: Fostering Diagnostic Competence in Error Situations. In T. Leuders, K. Philipp & J. Leuders (Hrsg.), Diagnostic Competence of Mathematics Teachers (S. 79-94). Cham: Springer.
Blömeke, Sigrid & Kaiser, Gabriele (2017). Understanding the Development of Teachers’ Professional Competencies as Personally, Situationally and Socially Determined. In D.J. Clandini & J. Husu (Hrsg.), International Handbook on Research on Teacher Education (S. 783-802). Thousands Oaks: Sage.
Kaiser, Gabriele (2017). The Teaching and Learning of Mathematical Modeling. In J. Cai (Hrsg.), Compendium for Research in Mathematics Education (S. 267-291). Reston, VA: National Council of Teachers of Mathematics.
Kaiser, Gabriele & Yang, Xinrong (2017). Reflections on Research of Trends in International Comparative Studies in Mathematics Education. In J.-W. Son, T. Watanabe & J.-J. Lo (Hrsg.), What Matters? Research Trends in International Comparative Studies in Mathematics Education (S. 395-410). Cham: Springer.
Laschke, Christin; Kaiser, Gabriele & Blömeke, Sigrid (2016). Inhalte und Lehr-Lernmethoden in der Mathematiklehrerausbildung im Kontext unterschiedlicher Kulturen am Beispiel von Deutschland und Taiwan. In M. Hallitzky, A. Rakhkochkine, B. Koch-Priewe, J.C. Störtländer & M. Trautmann (Eds.), Vergleichende Didaktik und Curriculumforschung – Comparative Research into Didactics and Curriculum (pp. 322-332). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt.
Stender, Peter & Kaiser, Gabriele (2016). Fostering Modeling Competencies for Complex Situations. In C. R. Hirsch (Hrsg.), Annual Perspectives in Mathematics Education 2016: Mathematical Modeling and Modeling Mathematics (S. 107-115). Reston: NCTM.
Vorhölter, Katrin & Kaiser, Gabriele (2016). Theoretical and Pedagogical Considerations in Promoting Students’ Metacognitive Modeling Competencies. In C. R. Hirsch (Hrsg.), Annual Perspectives in Mathematics Education 2016: Mathematical Modeling and Modeling Mathematics (S. 273-280). Reston: NCTM.
Kaiser, Gabriele (2015). Werner Blum und sein Beitrag zum Lehren und Lernen mathematischen Modellierens. In G. Kaiser & H.-W. Henn (Hrsg.). Werner Blum und seine Beiträge zum Modellieren im Mathematikunterricht. Festschrift zum 70. Geburtstag von Werner Blum (S. 1-24). Wiesbaden: Springer Spektrum.
Kaiser, Gabriele & Grünewald, Susanne (2015). Promotion of Mathematical Modelling Competencies in the Context of Modelling Projects. In L. N. Hoe & N. K. E. Dawn (Hrsg.), Mathematical Modelling. From Theory to Practice (S. 21-39). Singapore: World Scientific.
Kaiser, Gabriele; Blum, Werner; Borromeo Ferri, Rita & Greefrath, Gilbert (2015). Anwendungen und Modellieren. In R. Bruder, L. Hefendehl-Hebeker, B. Schmidt-Thieme & H.-G. Weigand (Hrsg.), Handbuch der Mathematikdidaktik (S. 357-383). Heidelberg: Springer.
Blömeke, S., & Kaiser, G. (2015). Effects of Motivation on the Belief Systems of Future Mathematics Teachers from a Comparative Perspective. In B. Pepin, & B. Roesken-Winter (Hrsg.), From belief to dynamic affect systems in mathematics education (S. 227-243). Dordrecht: Springer.
Vorhölter, Katrin; Kaiser, Gabriele & Borromeo Ferri, Rita (2014). Modelling in Mathematics Classroom Instruction: An Innovative Approach for Transforming Mathematics Education. In Y. Li, E. A. Silver & S. Li (Hrsg.), Transforming Mathematics Instruction (S. 21-36). Dordrecht: Springer.
Kaiser, Gabriele & Buchholtz, Nils (2014). Overcoming the Gap between University and School Mathematics. In S. Rezat, M. Hattermann & A. Peter-Koop (Hrsg.), Transformation –A Fundamental Idea of Mathematics Education (S. 85-105). New York: Springer.
Kaiser, Gabriele & Buchholtz, Nils (2014). Overcoming the Gap between University and School Mathematics. In S. Rezat, M. Hattermann & A. Peter-Koop (Hrsg.), Transformation –A Fundamental Idea of Mathematics Education (S. 85-105). New York: Springer.
Vorhölter, Katrin & Kaiser, Gabriele (2014): Metakognitive Kompetenzen in Modellierungsprozessen. In I. Bausch, G. Pinkernell & O. Schmitt (Hrsg.), Unterrichtsentwicklung und Kompetenzorientierung. Festschrift für Regina Bruder (S. 195–205). Münster: WTM-Verlag.
Christin Laschke & Gabriele Kaiser (2014). Beispielitems zur Erhebung des mathematischen und mathematikdidaktischen Wissens. In C. Laschke & S. Blömeke (Hrsg.), Teacher Education and Development Study. Learning to Teach Mathematics (TEDS-M 2008). Dokumentation der Erhebungsinstrumente (S. 131-226). Münster: Waxmann.
Kaiser, Gabriele & Blömeke, Sigrid (2014). Learning from the Eastern and the Western Debate - The Case of Mathematics Teacher Education. In S. Blömeke, F.-J. Hsieh, G. Kaiser & W. H. Schmidt (Hrsg.), International Perspectives on Teacher Knowledge, Beliefs and Opportunities to Learn (S. 517-539). Dordrecht: Springer.
Döhrmann, Martina, Kaiser, Gabriele & Blömeke, Sigrid (2014). The Conceptualisation of Mathematics Competencies in the International Teacher Education Study TEDS-M. In S. Blömeke, F.-J. Hsieh, G. Kaiser & W. H. Schmidt (Hrsg.), International Perspectives on Teacher Knowledge, Beliefs and Opportunities to Learn (S. 431-456). Dordrecht: Springer.
Blömeke, Sigrid, Suhl, Ute, Kaiser, Gabriele & Döhrmann, Martina (2014). Family Background, Entry Selectivity and Opportunities to Learn: What Matters in Primary Teacher Education? An International Comparison of Fifteen Countries. In S. Blömeke, F.-J. Hsieh, G. Kaiser & W. H. Schmidt (Hrsg.), International Perspectives on Teacher Knowledge, Beliefs and Opportunities to Learn (S. 327-353). Dordrecht: Springer.
Blömeke, Sigrid & Kaiser, Gabriele (2014). Homogeneity or Heterogeneity? Profiles of Opportunities to Learn in Primary Teacher Education and Their Relationship to Cultural Context and Outcomes. In S. Blömeke, F.-J. Hsieh, G. Kaiser & W. H. Schmidt (Hrsg.), International Perspectives on Teacher Knowledge, Beliefs and Opportunities to Learn (S. 299-325). Dordrecht: Springer.
Felbrich, Anja, Kaiser, Gabriele & Schmotz, Christiane (2014). The Cultural Dimension of Beliefs: An Investigation of Future Primary Teachers' Epistemological Beliefs Concerning the Nature of Mathematics in 15 Countries. In S. Blömeke, F.-J. Hsieh, G. Kaiser & W. H. Schmidt (Hrsg.), International Perspectives on Teacher Knowledge, Beliefs and Opportunities to Learn (S. 209-229). Dordrecht: Springer.
Blömeke, Sigrid, Suhl, Ute & Kaiser, Gabriele (2014). Teacher Education Effectiveness: Quality and Equity of Future Primary Teachers' Mathematics and Mathematics Pedagogical Content Knowledge. In S. Blömeke, F.-J. Hsieh, G. Kaiser & W. H. Schmidt (Hrsg.), International Perspectives on Teacher Knowledge, Beliefs and Opportunities to Learn (S. 91-114). Dordrecht: Springer.
Blömeke, Sigrid & Kaiser, Gabriele (2014). Theoretical Framework, Study Design and Main Results of TEDS-M. In S. Blömeke, F.-J. Hsieh, G. Kaiser & W. H. Schmidt (Hrsg.), International Perspectives on Teacher Knowledge, Beliefs and Opportunities to Learn (S. 19-47). Dordrecht: Springer.
Borromeo Ferri, Rita, Grünewald, Susanne & Kaiser, Gabriele (2013). Effekte kurzfristiger Interventionen auf die Entwicklung von Modellierungskompetenzen. In R. Borromeo Ferri, G. Greefrath & G. Kaiser (Hrsg.), Mathematisches Modellieren für Schule und Hochschule (S. 41-56). Wiesbaden: Springer Spektrum.
Greefrath, Gilbert, Kaiser, Gabriele, Blum, Werner & Borromeo Ferri, Rita (2013). Mathematisches Modellieren - Eine Einführung in theoretische und didaktische Hintergründe. In R. Borromeo Ferri, G. Greefrath & G. Kaiser (Hrsg.), Mathematisches Modellieren für Schule und Hochschule (S. 11-37) Wiesbaden: Springer Spektrum.
Borromeo Ferri, Rita, Greefrath, Gilbert & Kaiser, Gabriele (2013). Einführung: Mathematisches Modellieren Lehren und Lernen in Schule und Hochschule. In R. Borromeo Ferri, G. Greefrath & G. Kaiser (Hrsg.), Mathematisches Modellieren für Schule und Hochschule (S. 1-7). Wiesbaden: Springer Spektrum.
Kaiser, Gabriele, Bracke, Martin, Göttlich, Simone & Kaland, Christine (2013). Authentic Complex Modelling Problems in Mathematics Education. In A. Damlamian, J.F. Rodrigues & R. Sträßer (Hrsg.), Educational Interfaces between Mathematics and Industry (S. 287-297). Heidelberg: Springer.
Kaiser, Gabriele; van der Kooij, Henk & Wake, Geoff (2013). Educational Interfaces Between Mathematics and Industry. In A. Damlamian, J.F. Rodrigues & R. Sträßer (Hrsg.), Educational Interfaces between Mathematics and Industry (S. 263-270). Heidelberg: Springer.
Buchholtz, Nils & Kaiser, Gabriele (2013). Professionelles Wissen im Studienverlauf: Lehramt Mathematik. In S. Blömeke, A. Bremerich-Vos, G. Kaiser, G. Nold, H. Haudeck, J.-U. Keßler & K. Schwippert (Hrsg.), Professionelle Kompetenzen im Studienverlauf (S. 107-143). Münster: Waxmann.
Kaiser, Gabriele (2013). Preface. In Y. Li & R. Huang (Hrsg.), How Chinese Teach Mathematics and Improve Teaching (S. 167-169). New York: Routledge.
Döhrmann, Martina; Kaiser, Gabriele; Blömeke, Sigrid (2012). TEDS-M: Mathematiklehrerausbildung im internationalen Vergleich. In K.-O. Bauer & N. Logemann (Hrsg.). Effektive Bildung. Zur Wirksamkeit und Effizienz pädagogischer Prozesse (S. 129-149). Münster: Waxmann.
Kaiser, Gabriele (2012). Kultursensibler Mathematikunterricht. In K.-P. Horn, H. Kemnitz, W. Marotzki & U. Sandfuchs (Hrsg.), Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft, Bd. 2 (S. 262-263). Bad Heilbrunn: Klinkhard.
Borromeo Ferri, Rita; Kaiser, Gabriele & Blum, Werner (2011). Mit dem Taxi durch die Welt des mathematischen Modellierens. In T. Krohn, E. Malitte, G. Richter, K. Richter, S. Schöneburg & R. Sommer (Hrsg.), Mathematik für alle. Wege zum Öffnen von Mathematik – Mathematikdidaktische Ansätze – Festschrift für Wilfried Herget (S. 35-47). Hildesheim: Franzbecker.
Duarte, Joana; Gogolin, Ingrid & Kaiser, Gabriele (2011). Sprachlich bedingte Schwierigkeiten von mehrsprachigen Schülerinnen und Schülern bei Textaufgaben. In S. Prediger & E. Özdil (Hrsg.), Mathematiklernen unter Bedingungen der Mehrsprachigkeit - Stand und Perspektiven der Forschung und Entwicklung in Deutschland (S. 35-54) Münster: Waxmann.
Buchholtz, Nils; Kaiser, Gabriele & Stancel-Piatak, Agnes (2011). Professionelles Wissen von Studierenden des Lehramts Mathematik. In S. Blömeke, A. Bremerich-Vos, H. Haudeck, G. Kaiser, G. Nold, K. Schwippert & H. Willenberg (Hrsg.), Kompetenzen von Lehramtsstudierenden in gering strukturierten Domänen. Erste Ergebnisse aus TEDS-LT (S. 101-133). Münster: Waxmann.
Blömeke, Sigrid & Kaiser, Gabriele (2011). Reicht der Einfluss demographischer Merkmale bis in die Lehrerausbildung? Geschlecht als Bedingungsfaktor des fachbezogenen Wissens von Grundschullehrkräften. In K. Eilerts, A. Hilligus, G. Kaiser & P. Bender (Hrsg.), Kompetenzorientierung in Schule und Lehrerbildung. Perspektiven der bildungspolitischen Diskussion, der Bildungsforschung und der Lehrerbildung. Festschrift für Hans-Dieter Rinkens (S. 179-199). Münster: Lit.
Buchholtz, Nils; Blömeke, Sigrid; Kaiser, Gabriele; König, Johannes, Lehmann, Rainer; Schwarz, Björn & Suhl, Ute (2011). Entwicklung von Professionswissen im Lehramtsstudium: eine Längsschnittstudie an fünf deutschen Universitäten. In K. Eilerts, A. Hilligus, G. Kaiser & P. Bender (Hrsg.), Kompetenzorientierung in Schule und Lehrerbildung. Perspektiven der bildungspolitischen Diskussion, der Bildungsforschung und der Lehrerbildung. Festschrift für Hans-Dieter Rinkens (S. 201-214). Münster: Lit.
Blömeke, Sigrid; Kaiser, Gabriele & Lehmann, Rainer (2011). Messung professioneller Kompetenz angehender Lehrkräfte: „Mathematics Teaching in the 21st Century“ und die IEA-Studie TEDS-M. In H. Bayrhuber, U. Harms, B. Muszynski, B. Ralle, M. Rothgangel, L.-H. Schön, H. J. Vollmer & H.-G. Weigand (Hrsg.), Empirische Fundierung in den Fachdidaktiken. Fachdidaktische Forschungen, Band 1 (S. 9-26). Waxmann: Münster.
Li, Yeping & Kaiser, Gabriele (2011). Expertise in mathematics instruction: Advancing research and practices from an international perspective. In Y. Li & G. Kaiser (Hrsg.), Expertise in Mathematics Instruction: An International Perspective (S. 3-16). New York: Springer.
Kaiser, Gabriele & Li, Yeping (2011). Reflections and future prospects. In Y. Li & G. Kaiser (Hrsg.), Expertise in Mathematics Instruction: An International Perspective (S. 343-354). New York: Springer.
Schütte, Marcus & Kaiser, Gabriele (2011). Equity and the Quality of the Language used in Mathematics Education. In B. Atweh, M. Graven, W. Secada & P. Valero (Eds), Mapping Equity and Quality in Mathematics Education (S. 237-251). New York: Springer.
Hawighorst, Britta & Kaiser, Gabriele (2010). Mathematische Bildung in Migrantenfamilien. Elterliche Bildungsorientierungen im interkulturellen Vergleich. In M. Krüger-Potratz, U. Neumann & H.H. Reich (Hrsg.), Bei Vielfalt Chancengleichheit (S. 258-268). Münster: Waxmann.
Förster, Frank & Kaiser, Gabriele (2010). The cable drum – description of a challenging mathematical modelling example and a few experiences. In B. Kaur & J. Dindyal (Hrsg.), Mathematical Applications and Modelling. Yearbook 2010 (S. 276-299). Singapore: World Scientific Publishing.
Kaiser, Gabriele; Lederich, Christoph & Rau, Verena (2010). Theoretical approaches and examples for modelling in mathematics education. In B. Kaur & J. Dindyal (Hrsg.), Mathematical Applications and Modelling. Yearbook 2010 (S. 219-246). Singapore: World Scientific Publishing.
Blömeke, Sigrid & Kaiser, Gabriele (2010). Mathematics Teacher Education and Gender Effects. In H. Forgasz, J. Rossi Becker, K.-H. Lee & O. Bjorg Steinsthorsdottir (Hrsg.), International Perspectives on Gender and Mathematics Education (S. 263-283). Charlotte: Information Age Publishing.
Schmotz, Christiane; Felbrich, Anja & Kaiser, Gabriele (2010). Überzeugungen angehender Mathematiklehrkräfte für die Sekundarstufe I im internationalen Vergleich. In S. Blömeke; G. Kaiser & R. Lehmann (Hrsg.), TEDS-M 2008 – Professionelle Kompetenz und Lerngelegenheiten angehender Mathematiklehrkräfte für die Sekundarstufe I im internationalen Vergleich (S. 279-306). Münster: Waxmann.
Blömeke, Sigrid; Kaiser, Gabriele; Döhrmann, Martina & Lehmann, Rainer (2010). Mathematisches und mathematikdidaktisches Wissen angehender Sekundarstufe-I-Lehrkräfte im internationalen Vergleich. In S. Blömeke; G. Kaiser & R. Lehmann (Hrsg.), TEDS-M 2008 – Professionelle Kompetenz und Lerngelegenheiten angehender Mathematiklehrkräfte für die Sekundarstufe I im internationalen Vergleich (S. 197-238). Münster: Waxmann.
Döhrmann, Martina; Kaiser, Gabriele & Blömeke, Sigrid (2010). Messung des mathematischen und mathematikdidaktischen Wissens: Theoretischer Rahmen und Teststruktur. In S. Blömeke; G. Kaiser & R. Lehmann (Hrsg.), TEDS-M 2008 – Professionelle Kompetenz und Lerngelegenheiten angehender Mathematiklehrkräfte für die Sekundarstufe I im internationalen Vergleich (S. 169-196). Münster: Waxmann.
Blömeke, Sigrid; König, Johannes; Kaiser, Gabriele & Suhl, Ute (2010). Lerngelegenheiten angehender Mathematiklehrkräfte für die Sekundarstufe I im internationalen Vergleich. In S. Blömeke; G. Kaiser & R. Lehmann (Hrsg.), TEDS-M 2008 – Professionelle Kompetenz und Lerngelegenheiten angehender Mathematiklehrkräfte für die Sekundarstufe I im internationalen Vergleich (S. 97-136). Münster: Waxmann.
Schmotz, Christiane; Felbrich, Anja; Lehmann, Rainer; Hacke, Sebastian & Kaiser, Gabriele (2010). Merkmale von Lehrerausbildungen für die Sekundarstufen-I-Lehrerausbildenden im internationalen Vergleich. In S. Blömeke; G. Kaiser & R. Lehmann (Hrsg.), TEDS-M 2008 – Professionelle Kompetenz und Lerngelegenheiten angehender Mathematiklehrkräfte für die Sekundarstufe I im internationalen Vergleich (S. 73-96). Münster: Waxmann.
Blömeke, Sigrid; Kaiser, Gabriele & Lehmann, Rainer (2010). TEDS-M 2008 Sekundarstufe I: Ziele, Untersuchungsanlage und zentrale Ergebnisse. In S. Blömeke; G. Kaiser & R. Lehmann (Hrsg.), TEDS-M 2008 – Professionelle Kompetenz und Lerngelegenheiten angehender Mathematiklehrkräfte für die Sekundarstufe I im internationalen Vergleich (S. 11-38). Münster: Waxmann.
Felbrich, Anja; Schmotz, Christiane & Kaiser, Gabriele (2010). Überzeugungen angehender Primarstufenlehrkräfte im internationalen Vergleich. In S. Blömeke; G. Kaiser & R. Lehmann (Hrsg), TEDS-M 2008 – Professionelle Kompetenz und Lerngelegenheiten angehender Primarstufenlehrkräfte im internationalen Vergleich (S. 297-326). Münster: Waxmann.
Blömeke, Sigrid; Kaiser, Gabriele; Döhrmann, Martina; Suhl, Ute & Lehmann, Rainer (2010). Mathematisches und mathematikdidaktisches Wissen angehender Primarstufenlehrkräfte im internationalen Vergleich. In S. Blömeke; G. Kaiser & R. Lehmann (Hrsg), TEDS-M 2008 – Professionelle Kompetenz und Lerngelegenheiten angehender Primarstufenlehrkräfte im internationalen Vergleich (S. 195-252). Münster: Waxmann.
Döhrmann, Martina; Kaiser, Gabriele & Blömeke, Sigrid (2010). Messung des mathematischen und mathematikdidaktischen Wissens: Theoretischer Rahmen und Teststruktur. In S. Blömeke; G. Kaiser & R. Lehmann (Hrsg), TEDS-M 2008 – Professionelle Kompetenz und Lerngelegenheiten angehender Primarstufenlehrkräfte im internationalen Vergleich (S. 169-194). Münster: Waxmann.
König, Johannes; Blömeke, Sigrid & Kaiser, Gabriele (2010). Lerngelegenheiten angehender Primarstufenlehrkräfte im internationalen Vergleich. In S. Blömeke; G. Kaiser & R. Lehmann (Hrsg), TEDS-M 2008 – Professionelle Kompetenz und Lerngelegenheiten angehender Primarstufenlehrkräfte im internationalen Vergleich (S. 99-130). Münster: Waxmann.
Felbrich, Anja; Schmotz, Christiane; Kaiser, Gabriele; Hacke, Sebastian & Lehmann, Rainer (2010). Merkmale von Lehrerausbildungen für die Primarstufe im internationalen Vergleich. In S. Blömeke; G. Kaiser & R. Lehmann (Hrsg), TEDS-M 2008 – Professionelle Kompetenz und Lerngelegenheiten angehender Primarstufenlehrkräfte im internationalen Vergleich (S. 73-98). Münster: Waxmann.
Blömeke, Sigrid; Kaiser, Gabriele & Lehmann, Rainer (2010). TEDS-M 2008 Primarstufe: Ziele, Untersuchungsanlage und zentrale Ergebnisse. In S. Blömeke; G. Kaiser & R. Lehmann (Hrsg), TEDS-M 2008 – Professionelle Kompetenz und Lerngelegenheiten angehender Primarstufenlehrkräfte im internationalen Vergleich (S. 11-38). Münster: Waxmann.
Blömeke, Sigrid, Seeber, Susan; Kaiser, Gabriele, Schwarz, Björn; Lehmann, Felbrich, Anja & Müller, Christiane (2009). Differentielle Item-Analysen zur Entwicklung professioneller Kompetenz angehender Lehrkräfte während der Lehrerausbildung. In R. Mulder, O. Zlatkin-Troitschanskaia, K. Beck, N. Reinhold & D. Sembill (Hrsg.), Professionalität von Lehrenden – Zum Stand der Forschung (S. 311-327). Weinheim: Beck.
Blömeke, Sigrid, Kaiser, Gabriele, Lehmann, Rainer, König, Johannes, Döhrmann, Martina, Buchholtz, Christine & Hacke, Sebastian (2009). TEDS-M: Messung von Lehrerkompetenzen im internationalen Vergleich. In R. Mulder, O. Zlatkin-Troitschanskaia, K. Beck, N. Reinhold & D. Sembill (Hrsg.), Professionalität von Lehrenden – Zum Stand der Forschung (S. 181-209). Weinheim: Beck.
Borromeo Ferri, Rita & Kaiser, Gabriele (2008). Aktuelle Ansätze und Perspektiven zum Modellieren in der nationalen und internationalen Diskussion. In A. Eichler & F. Förster (Hrsg.), Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht. Istron-Reihe Bd. 12 (S. 1-10). Hildesheim: Franzbecker.
Schwarz, Björn; Kaiser, Gabriele & Buchholtz, Nils (2008). Vertiefende qualitative Analysen zur professionellen Kompetenz angehender Mathematiklehrkräfte am Beispiel von Modellierung und Realitätsbezügen. In S. Blömeke; G. Kaiser & R. Lehmann (Hrsg.), Professionelle Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer. Wissen, Überzeugungen und Lerngelegenheiten deutscher Mathematik-Studierender und -referendare – Erste Ergebnisse zur Wirksamkeit der Lehrerausbildung (S. 391-424). Münster: Waxmann.
Blömeke, Sigrid; Müller, Christiane; Felbrich, Anja & Kaiser, Gabriele (2008). Entwicklung des erziehungswissenschaftlichen Wissens und der professionellen Überzeugungen in der Lehrerausbildung. In S. Blömeke; G. Kaiser & R. Lehmann (Hrsg.), Professionelle Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer. Wissen, Überzeugungen und Lerngelegenheiten deutscher Mathematik-Studierender und -referendare – Erste Ergebnisse zur Wirksamkeit der Lehrerausbildung (S. 303-326). Münster: Waxmann.
Blömeke, Sigrid; Müller, Christiane; Felbrich, Anja & Kaiser, Gabriele (2008). Epistemologische Überzeugungen zur Mathematik. In S. Blömeke; G. Kaiser & R. Lehmann (Hrsg.), Professionelle Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer. Wissen, Überzeugungen und Lerngelegenheiten deutscher Mathematik-Studierender und –referendare – Erste Ergebnisse zur Wirksamkeit der Lehrerausbildung. Münster: Waxmann, 219-246.
Blömeke, Sigrid; Kaiser, Gabriele; Schwarz, Björn; Lehmann, Rainer; Seeber, Susan; Müller, Christiane & Felbrich, Anja (2008). Entwicklung des fachbezogenen Wissens in der Lehrerausbildung. In S. Blömeke; G. Kaiser & R. Lehmann (Hrsg.), Professionelle Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer. Wissen, Überzeugungen und Lerngelegenheiten deutscher Mathematik-Studierender und -referendare – Erste Ergebnisse zur Wirksamkeit der Lehrerausbildung (S. 135-170). Münster: Waxmann.
Blömeke, Sigrid; Lehmann, Rainer; Seeber, Susan; Schwarz, Björn; Kaiser, Gabriele; Felbrich, Anja & Müller, Christiane (2008). Niveau- und institutionenbezogene Modellierungen des fachbezogenen Wissens. In S. Blömeke; G. Kaiser & R. Lehmann (Hrsg.), Professionelle Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer. Wissen, Überzeugungen und Lerngelegenheiten deutscher Mathematik-Studierender und -referendare – Erste Ergebnisse zur Wirksamkeit der Lehrerausbildung (S. 105-134). Münster: Waxmann.
Blömeke, Sigrid; Kaiser, Gabriele; Schwarz, Björn; Seeber, Susan; Lehmann, Rainer; Felbrich, Anja & Müller, Christiane (2008). Fachbezogenes Wissen am Ende der Ausbildung. In S. Blömeke; G. Kaiser & R. Lehmann (Hrsg.), Professionelle Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer. Wissen, Überzeugungen und Lerngelegenheiten deutscher Mathematik-Studierender und -referendare – Erste Ergebnisse zur Wirksamkeit der Lehrerausbildung (S. 89-104). Münster: Waxmann.
Blömeke, Sigrid; Seeber, Susan; Lehmann, Rainer; Kaiser, Gabriele; Schwarz, Björn; Felbrich, Anja & Müller, Christiane (2008). Messung des fachbezogenen Wissens angehender Mathematiklehrkräfte. In S. Blömeke; G. Kaiser & R. Lehmann (Hrsg.), Professionelle Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer. Wissen, Überzeugungen und Lerngelegenheiten deutscher Mathematik-Studierender und -referendare – Erste Ergebnisse zur Wirksamkeit der Lehrerausbildung (S. 49-88). Münster: Waxmann.
Kaiser, Gabriele; Schwarz, Björn & Tillert, Beeke (2007). Professionswissen von Lehramtsstudierenden des Fachs Mathematik. Eine Fallstudie unter besonderer Berücksichtigung von Modellierungskompetenzen. In A. Peter-Koop & A. Bikner-Ahsbahs (Hrsg.), Mathematische Bildung – Mathematische Leistung. Festschrift zum 60. Geburtstag von Michael Neubrand (S. 337-348). Hildesheim: Franzbecker.
Kaiser, Gabriele & Maaß, Katja (2007). Modelling in Lower Secondary Mathematics Classrooms – Problems and Opportunities. In W. Blum, P. Galbraith, H.-W. Henn & M. Niss (Hrsg.), Applications and Modelling in Mathematics Education. The 14th ICMI Study (S. 99-108). New York, Springer.
Kaiser, Gabriele & Maaß, Katja (2006). Vorstellungen über Mathematik und ihre Bedeutung für die Behandlung von Realitätsbezügen. In A. Büchter, H. Humenberger, S. Hußmann & S. Prediger (Hrsg.), Realitätsnaher Mathematikunterricht vom Fach aus und für die Praxis (S. 83-94). Hildesheim: Franzbecker.
Kaiser, Gabriele; Hino, Keiko & Knipping, Christine (2006). Proposal for a framework to analyse mathematics education in Eastern and Western traditions. In K. D. Graf; F. Leung & F. Lopez-Real (Hrsg.): Mathematics Education in Different Cultural Traditions - a Comparative Study of East Asia and the West. New ICMI Studies Series Band 9 (S. 319-351). New York: Springer.
Schütte, Marcus; Gogolin, Ingrid & Kaiser, Gabriele (2005). Mathematiklernen und sprachliche Bildung. Eine interaktionistische Perspektive auf dialogisch strukturierte Lernprozesse im Grundschulmathematikunterricht unter Berücksichtigung der sprachlich-kulturellen Diversität der Lernenden. In B. Schenk (Hrsg.). Bausteine zu einer Bildungsgangtheorie. Studien zur Bildungsgangforschung (S. 179-195). Opladen: Leske und Budrich.
Kaiser, Gabriele (2005). Mathematical Modelling in School – Examples and Experiences. In H.-W. Henn & G. Kaiser (Hrsg.), Mathematikunterricht im Spannungsfeld von Evolution und Evaluation. Festband für Werner Blum (S. 99-108). Hildesheim: Franzbecker.
Blum, Werner & Kaiser, Gabriele (2004). Kassel Project in Germany. In D. Burghes (Hrsg.), Kassel Project, Final Report. International Monographs on Mathematics Teaching Worldwide, Band 3 (S. 62-65). Budapest: Wolters Kluwer Company.
Borromeo Ferri, Rita & Kaiser, Gabriele (2003). First Results of a Study on Different Mathematical Thinking Styles of School Children. In L. Burton (Hrsg.), Which Way Social Justice in Mathematics Education? (S. 209-239). Westport: Praeger.
Kaiser, Gabriele (1999). Women’s Ways of Knowing – Ein anderer Ansatz zur Geschlechterdiskussion in der Mathematik. In D. Janshen (Hrsg.), Frauen über Wissenschaften (S. 45-60). Weinheim: Juventa.
Kaiser, Gabriele (1999). Zum Problem der Leistungsmessung. Eine Auseinandersetzung mit ihren mathematischen, philosophischen und pädagogischen Grundlagen. In B. Grünig; G. Kaiser; R. Kreitz; H. Rauschenberger & K. Rinninsland (Hrsg.), Leistung und Kontrolle (S. 101-116). Weinheim: Juventa.
Kaiser, Gabriele: (1999). Comparative Studies on Teaching Mathematics in England and Germany. In G. Kaiser; E. Luna & I. Huntley (Hrsg.), International Comparisons in Mathematics Education (S. 140-150). London: Falmer Press.
Kaiser, Gabriele (1999). International Comparisons in Mathematics Education under the Perspective of Comparative Education. In G. Kaiser; E. Luna & I. Huntley (Hrsg.), International Comparisons in Mathematics Education (S. 66-84). London: Falmer Press.
Kaiser, Gabriele (1999). Gleichheit im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht. In: H. Krahn & C. Niederdrenk-Felgner (Hrsg.), Frauen und Mathematik – Variationen über ein Thema der Lehreraus- und Weiterbildung (S. 103-127). Bielefeld: Kleine,
Kaiser, Gabriele (1995). Realitätsbezüge im Mathematikunterricht - Ein Überblick über die aktuelle und historische Diskussion. In G. Graumann, T. Jahnke, G. Kaiser & J. Meyer (Hrsg.), Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht, Bd. 2 (S. 66-84). Hildesheim: Franzbecker.
Kaiser, Gabriele (1995). Vergleichende empirische Untersuchungen in England und Deutschland zum realitätsbezogenen Lehren und Lernen von Mathematik. In H.-G. Steiner & H.-J. Vollrath (Hrsg.), Neue problem- und praxisbezogene Forschungsansätze (S.56-65). Köln: Aulis, 56-65.
Kaiser, Gabriele & Rogers, Pat (1995). Introduction: Equity in Mathematics Education. In P. Rogers & G. Kaiser (Hrsg.): Equity in Mathematics Education: Influences of Feminism and Culture (S.1-10). Basingstoke: Falmer Press.
Keitel, Christine & Kaiser-Messmer, Gabriele (1994). Assessing Mathematics in Europe - The Federal Republic of Germany. In L. Burton (Hrsg.), Who Counts? Assessing Mathematics in Europe (S.89-112). Stoke-on-Trent: Trentham Books.
Kaiser-Messmer, Gabriele (1993). Reflections on Future Development in the Light of Empirical Research. In T. Breiteig; I. Huntley & G. Kaiser-Messmer, Gabriele (Hrsg.): Teaching and Learning Mathematics in Context(S. 213-218). Chichester: Ellis Horwood.
Kaiser-Messmer, Gabriele (1991). Application-orientated Mathematics Teaching: A Survey of the Theoretical Debate. In M. Niss; W. Blum & I. Huntley (Hrsg.), Teaching of Mathematical Modelling and Applications (S. 83-92). Chichester: Ellis Horwood.
Kaiser-Messmer, Gabriele (1989). Survey of the Present State, Recent Developments and Important Trends of Modelling and Applications in FR Germany. In W. Blum; M. Niss, Mogens & I. Huntley (Hrsg.), Modelling, Applications and Applied Problem Solving. Teaching Mathematics in a Real Context (S. 227-234). Chichester: Ellis Horwood.
Kaiser, Gabriele (1985). Untersuchungen zur Förderung von Zielen des Mathematikunterrichts durch Anwendungen - Teil II: Einige Ergebnisse von Fallstudien zur anwendungsorientierten Einführung des Ableitungsbegriffs. In W. Dörfler & R. Fischer (Hrsg.), Empirische Untersuchungen zum Lehren und Lernen von Mathematik (S. 115-122). Stuttgart: Teubner.
Blum, Werner & Kaiser, Gabriele (1985). Untersuchungen zur Förderung von Zielen des Mathematikunterrichts durch Anwendungen – Teil I: Theoretische Überlegungen und einige allgemeine Ergebnisse von Fallstudien. In W. Dörfler & R. Fischer (Hrsg.), Empirische Untersuchungen zum Lehren und Lernen von Mathematik (S. 33-39). Stuttgart: Teubner.
Kaiser, Gabriele (1985). Die Bedeutung von Anwendungen in der Lietzmann'schen Didaktik. In H.-G. Steiner & H. Winter (Hrsg.), Mathematikdidaktik - Bildungsgeschichte – Wissenschaftsgeschichte. IDM-Reihe Untersuchungen zum Mathematikunterricht, Band 12 (S. 161-167). Köln: Aulis.
Beck, Uwe; Biehler, Rolf & Kaiser, Gabriele (1983). National Report Federal Republic of Germany. In H. Burkhardt (Hrsg.), An International Review of Applications in School Mathematics – the Elusive El Dorado (S. 68-93). Columbus: ERIC Science, Mathematics and Environmental Education Clearinghouse.