Deike Jütting (since 2012):
Mit gestuften Lernhilfen mathematisch modellieren – eine Videostudie. Eine qualitative Untersuchung zum Umgang mit gestuften Lernhilfen im mathematischen Modellierungsprozess.
Teacher at a Hamburg Gymnasium, external Promotion
Sarah Mesrogli (since 2012):
Individualisierung im Mathematikunterricht – eine Fallstudie
Supported by University of Hamburg in the frame of a small graduate group.
Macarena Larrain Jory (since 2014):
The relevance of students’ errors in the education of pre-service elementary teachers.
Chile.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alina Alwast
Promotion zum Thema „Entwicklung und Evaluation innovativer Lerngelegenheiten zur Förderung der Lehrerkompetenzen zur mathematischen Modellierung“
Currently: Scientific staff at project Teachinglab „Lehrerprofessionalisierung (L3Prof)“
Kirsten Benecke
"Validierung eines Instruments zur Unterrichtsbeobachtung im Rahmen von TEDS-Unterricht"
Staff at the Faculty of Education and initiative for the improvement of teacher education, funded by the Stifterverband (Lehrer-Initiative des Stifterverbands).
Armin Jentsch
Promotion zum Thema „Reliabilität und Validität eines Beobachtungsinstruments zur Erfassung von Unterrichtsqualität im Mathematikunterricht.“
Currentlyl: Scientific staff at project TEDS-Unterricht and in BMBF-supported project ProfaLe / Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Nadine Krosanke
"Sensibilisierung von Mathematiklehramtsstudierenden für sprachliche Aspekte beim fachlichen Lernen und Lehren"
Currently: Scientific staff in BMBF-supported project ProfaLe / Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Alexandra Krüger
„MeMo - Förderung metakognitiver Modellierungskompetenzen“ zum Thema „Sichtweisen von Schülerinnen und Schülern auf metakognitive Strategien in Gruppenarbeitsprozessen beim mathematischen Modellieren“
Currently: Promotionsstipendiatin im Rahmen der Landesforschungsförderung
Maike Lüssenhop
"Alltagsmathematik und Geflüchtete: Schulmathematischer Hintergrund von Geflüchteten aus Ghana, dem Iran und Syrien (im Vergleich zu Deutschland) und ihre alltagsmathematischen Praktiken - eine Sekundäranalyse der TIMSS und PISA Daten“
Currently: Scientific staff im von der Landesforschungsförderung geförderten Projekt „Alltagsmathematik als Teil der Grundbildung Erwachsener“
Dennis Meyer
"Detailanalysen zum Lehrerprofessionswissen und dessen Entwicklung bei Grundschullehrkräften im Rahmen der Lehrerbildungsstudie TEDS-Follow-Up."
Supported by graduate funds of the Federal State of Hamburg / Landesgraduiertenförderung Hamburg (HmbNFG).
Currently: Scientific staff in BMBF-supporterted project ProFale / Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Anna Barbara Orschulik
"Entwicklung innovativer Lerngelegenheiten zur Förderung der Wahrnehmungskompetenz von Studierenden in universitären Praxisphasen"
Currently: Scientific staff in BMBF-supported Project ProfaLe / Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Lena Pankow
"Zeitbegrenzte Tests als Facette von Lehrerprofessionswissen und Zusammenhang mit anderen Kompetenzfacetten - Eine Detailanalyse im Rahmen von TEDS-FU"
Supported by graduate funds of the Federal State of Hamburg / Landesgraduiertenförderung Hamburg (HmbNFG).
Natalie Ross
„Klassifikation von Mathematikaufgaben zur Untersuchung mathematisch-kognitiver Aspekte von Schülerleistungstests und von Unterrichtsqualität.“ Im Rahmen von TEDS-Validierung
Currently: Scientific staff in BMBF-supported project TEDS-Validation
Ilse Stangen
"Kompetenzen von Lehramtsstudierenden in Deutsch als Zweitsprache"
Currently: Scientific staff in BMBF-supported Project ProfaLe / Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Ann-Sophie Stuhlmann
„Beweisprozesse von Mathematiklehramtsstudierenden in der Studieneingangsphase“
Currently: Doktorandin, ehem. Mitarbeiterin in dem universitär im Rahmen des Lehrlabors „Lehrerprofessionalisierung (L3Prof)“ geförderten Projekts zur Schreibwerkstatt Mathematik
Lisa Wendt
„MeMo - Förderung metakognitiver Modellierungskompetenzen“ zum Thema „Lehrerhandeln in selbstständigkeitsorientierten Arbeitsphasen mathematischen Modellierens“
Currently: Promotionsstipendiatin im Rahmen der Landesforschungsförderung